Funded! Diese Finanzierungsrunde wurde erfolgreich abgeschlossen.
STERNTALER – Kinderträume, Zukunftsräume e.V.
DIE DRACHENBERGE : Freizeit- und Bildungsanlage für Kinder und Jugendliche in Bensheim
Risiko-Rendite-Profil: Aid & Win
Sitz:
Bensheim, Deutschland
Beschreibung
STERNTALER – Kinderträume, Zukunftsräume e.V.
Der Verein Sterntaler aus Bensheim braucht ihre Unterstützung für den Weiterbau der Drachenbergeanlage. Mit der Drachenbergeanlage entsteht ein 10.000 qm grosses Areal, das für Kinder und Jugendliche, für Kitas, Schulen, Vereine wie auch privat vielfältig genutzt werden kann. Um die Verkehrssicherheit und die Verkehrssicherungspflicht zu wahren benötigen die Drachenberge einen Zaun zum angrenzenden Verein. Der Zaun soll ein naturnaher, mystischer Spielzaun werden, der zu einem eigenen Projektbaustein der Drachenberge wird. Helfen Sie uns mit Ihrer Geld- oder Materialspende.
Projekt
Wir wollen unser Vorzeigeprojekt DIE DRACHENBERGE in Bensheim weiter vorantreiben. Hier entsteht auf ca. 10.000 qm² eine naturnahe Sport-, Spiel und Bildungsanlage für Kinder und Jugendliche, die für Kitas, Schulen, Vereine sowie für geschäftliche und private Anlässe, für vielfältige und außergewöhnliche Projekte, für Ideen und Visionen nutzbar ist. Durch Projektpatenschaften, Spenden und Hilfen konnten bisher schon einige der insgesamt 20 geplanten Projektbausteine der Drachenberge realisiert werden, wie beispielsweise der Grillpavillon Drachenbruzzelei, die Drachenhöhle und der weithin sichtbare Drachenturm.
Ziele und Kapitalverwendung
DIE DRACHENBERGE benötigen eine Einfriedung zum angrenzenden Verein, um die Verkehrssicherheit und die Verkehrssicherungspflicht zu wahren. Es soll ein naturnaher, mystischer Spielzaun entstehen. Der Zaun soll sich unregelmäßig über eine Länge von 90 Meter am Wall entlang schlängeln. Der Ausgestaltung sind dabei in Fantasie und Engagement keine Grenzen gesetzt. Zwischen Natursteinmauern und Bepflanzungen können vielfältige Spielmöglichkeiten geschaffen werden z.B. bunte Gucklöcher, kleine Stufen zum drüber lunsen, einem Ritterthron zum verweilen, einer am Zaun angebrachten Balancierwippe, verschieden angebrachte Hölzer die zur Klangorgel werden, einer Kugelbahn, einem Maltafel-Zaunelement, einem schönen Lichtkonzept für die Abendstunden usw.
Die Umsetzung erfolgt am “wir-schaffen-was”-Tag den 17. Sept. 2016 mit Freiwilligengruppen, unter der prof. Leitung von Markus Strüver von der Natur- und Abenteuerschule Odenwald. Jede Freiwilligengruppe baut ein Zaunelement auf. Die Gesamtlänge des benötigten Zaunes erstreckt sich über 90 Meter. Ein Zaunelement ist ca. 3 Meter lang, so dass 30 Zaunelemente benötigt werden. Pro Zaunelement muss mit Kosten von 500 Euro gerechnet werden. Mit 7.500 Euro könnte zumindest die Hälfte des Zaunes gestellt werden. Für den kompletten Zaun werden 15.000 Euro benötigt. Neben engagierten Freiwilligen werden auch Materialspenden, Geldspenden, Expertenwissen, ein Minibagger uvm. benötigt.
Über Sterntaler e.V.
Der Verein Sterntaler ist ein junger Verein mit großen Zielen: Nach dem Motto der Gebrüder Grimm im Sterntaler-Märchen „und wenn es nur gut ist, wird es sein Ziel auch erreichen“ wollen wir Kinder und Jugend im Bereich Sport und Bildung fördern.
Aus unserer eigenen Kindheit und Jugend als auch der unserer Kinder wissen wir, dass es die außergewöhnlichen, die überraschenden, die selbst gemachten Erfahrungen sind, die einen starken und prägenden Eindruck hinterlassen, die Kreativität fördern, die Fantasie anregen, die einen mit Stolz erfüllen oder zutiefst zum Nachdenken bringen. Unser Konzept setzt dort an, wo kein enger Lehrplan und Lehrermangel reglementiert, wo keine Vereinsbezeichnung auf eine Sportart beschränkt. Der Verein Sterntaler möchte den Kindern und Jugendlichen Freiräume und Anregungen bieten, in denen sie sich selbst erfahren und entfalten können. Freiräume, in denen Bildung durch nachhaltige und durchdachte, aber auch außergewöhnliche Projekte zum Erlebnis wird und in denen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten zum Ausprobieren einladen. Die Drachenbergeanlage bietet dem Verein Sterntaler einen elementaren wichtigen Arbeits-, Aktions- und Zukunftsraum, an dem eine Vielzahl der Projekte und Vorhaben des Vereins Sterntaler realisiert werden können.
Das Team

Der Verein Sterntaler treibt seine Ziele mit einer Menge Engagement und Visionen und mit immer wieder neuer Hilfe der Vereinsmitglieder und Unterstützung aus der Bevölkerung oder von Seiten der Wirtschaft voran. In der Vergangenheit unterstützen uns unter vielen Anderen die Dietmar Hopp Stiftung, Round Table Bensheim, Jungkolping Bensheim, und die Kiwanis, die alle für einen Projektbaustein der Drachenberge-Anlage Pate stehen.
- Volker Beetz, 1. Vorsitzender, Seit Jahren engagiert in der Kinder- und Jugendförderung
- Roland Heusinger, 2. Vorstand, Fördermitglied
- Peggy Lenart, Kassenwartin, Fördermitglied
- Stefanie Beetz, Schriftführerin, Fördermitglied
- Christine Bruegel, Beisitzerin, Fördermitglied
- Nadja Fuchs, Beisitzerin, Fördermitglied
- Klaus Grote, Beisitzer, Fördermitglied
- Silvia Soskic, Beisitzerin, Fördermitglied
- Rolf Giesing, Kassenprüfer, Fördermitglied
- Lutz Meder, Kassenprüfer, Fördermitglied
- Hans-Peter Samstag, Fördermitglied, Mit viel Engagement und Herzblut
Sterntaler e.V.
Kinderträume, Zukunftsräume e.V.
http://www.sterntaler-bensheim.de
Die Ansprechpartner

Volker Beetz
1. Vorsitzender
Seit Jahren engagiert in der Kinder- und Jugendförderung
Frau Bruegel
Beisitzerin
Fördermitglied
Updates (0)
Kommentare
Spender