Der FunderNation Blog

Unsere Fundraising Masterclass Vol. 6 im MAFINEX Gründungs- und Technologiezentrum Mannheim war ein echtes Highlight für Unternehmer und Investoren. Zwei Tage voller Inspiration, wertvoller Insights und intensiver Gespräche auf Augenhöhe. Gründer trafen auf erfahrene Business Angels, teilten Ideen, schärften ihre Visionen und knüpften Kontakte, die weit über das Event hinausreichen. Und das alles in einer der innovativsten Locations der Region.

Die Fundraising Masterclass: Wo Vertrauen wächst und echte Partnerschaften entstehen

Der persönliche Austausch ist unverzichtbar – sei es für spannende Gespräche, das Kennenlernen oder den Aufbau langfristiger Partnerschaften zwischen Unternehmern und Investoren. Die Energie, Interaktivität und das direkte Feedback vor Ort und die vielen spontanen Gespräche schaffen eine Dynamik, die digitale Formate nicht einfangen können.

Für viele ist es entscheidend, sich persönlich zu begegnen: Man spürt sofort, ob die Chemie stimmt, sammelt wertvolle Eindrücke und knüpft langfristige Kontakte.

Kein Wunder also, dass Investoren und Unternehmer aus ganz Deutschland und darüber hinaus unsere Fundraising Masterclass besuchen. Der besondere Mehrwert dieser Veranstaltungen zeigt sich auch darin, dass viele Gäste immer wieder gerne dabei sind. Besonders gefreut hat uns das Feedback der Teilnehmer: Im Schnitt haben sie unsere Programmpunkte mit starken 8,3 von 10 Sternen bewertet — ein klares Zeichen dafür, wie wertvoll diese persönlichen Begegnungen für alle Beteiligten sind.

Patrick Bethke, Augmented Robotics: „Start-ups und Investoren haben oft nur wenig Zeit, sich wirklich kennenzulernen. Aufgrund des vollen Terminkalenders wird der Aufbau einer langfristigen und wertvollen Beziehung auf das Wesentliche reduziert. Die Masterclass von FunderNation ist eine hervorragende Möglichkeit, um das menschliche Element wieder stärker in den Fokus zu rücken und gleichzeitig von einem wertvollen Erfahrungsaustausch zu profitieren.“

Sven Kirchberg und Aris Zantiotis, fintechOne mobility: Für unsere Finanzierungsrunde war die Fundraising Masterclass genau das richtige: Praxisnah, interaktiv und trotz vieler Inhalte kurzweilig. Das direkte Feedback sowie die wertvollen Kontakte zu Investoren und Unternehmern, die man sonst vielleicht nie getroffen hätte, waren extrem hilfreich. Ein echter Mehrwert sowohl für Unternehmer als auch Investoren.

Block 1: Deep Dive – Erfolgreiches Fundraising

Zum Auftakt unserer Fundraising Masterclass Vol. 6 stand das Thema erfolgreiches Fundraising im Vordergrund. Daten statt Bauchgefühl: Welche Faktoren sind laut unserer Regressionsanalyse aus mehr als 70 Finanzierungsrunden für erfolgreiches Fundraising entscheidend, und wie können wir diese in Vorbereitung einer Finanzierungsrunde optimal einfließen lassen?

In interaktiven Kleingruppenarbeiten entwickelten die Unternehmer zusammen mit Business Angels und dem FunderNation Team ihre Investment Stories weiter und optimierten auf dieser Basis ihre Pitches für die anstehenden Sessions.

Block 2: Pitches mit interaktivem Feedback

Die Pitch Session ist fester Bestandteil aller unserer Events. Zwölf Gründerteams präsentierten ihre Unternehmen in jeweils fünf Minute, gefolgt von zwei Minuten Publikums Q&A und jeweils einer interaktiven Abstimmung des Publikums. Dabei durften die Zuschauer anonym Echtzeit-Feedback zu verschiedenen Themen geben, etwa dazu, wie überzeugend der Pitch war, oder wie attraktiv sie das Unternehmen einschätzen. Zudem bestand direkt auch die Möglichkeit, Investmentinteresse zu bekunden.

Nachdem alle Unternehmen präsentiert haben, haben wir uns in großer Runde die Ergebnisse der Abstimmung angeschaut. Beispielsweise bei der Frage, wie überzeugend der Pitch war, durften die Zuschauer 1-10 Punkte vergeben. Besonders erfreulich: paXos Solar überzeugte das Publikum mit durchschnittlich 8,5 Punkten und sicherte sich damit Platz eins in der Kategorie „Überzeugendster Pitch“.

Was sich außerdem zeigt: Start-ups, die bereits zum zweiten Mal an der Fundraising Masterclass teilnehmen, verbessern sich deutlich. Ein tolles Zeichen dafür, dass das konstruktive Feedback auf der Fundraising Masterclass Früchte trägt.

Rotating Networking Dinner

Am Abend wechselten wir die Location – zum Dachgarten Mannheim mit Blick über die Stadt im Sonnenuntergang. Bei unserem Rotating Networking Dinner wurden nach jedem Gang die Plätze gewechselt, sodass möglichst viele spannende Kontakte und Gespräche zustande kamen. Ein lockeres und inspirierendes Format, das bei allen Teilnehmenden hervorragend ankam.

Block 3: Erfolgreiche Eigenkapital Investitionen

Am zweiten Tag der Fundraising Masterclass lag der Fokus ganz auf den Unternehmen, die sich aktuell auf ihre Finanzierungsrunde vorbereiten. In vertraulicher Runde trafen die Gründerteams auf das FunderNation-Team – mit einem klaren Ziel: Das Wissen aus dem Vortag auf die eigene Situation übertragen.

Statt Theorie gab es Praxis: Interaktive Formate wie Rollenspiele, Übungen und offene Diskussionen sorgten für echten Austausch und neue Blickwinkel. Ein intensiver Tag voller konkreter Impulse, ehrlichem Feedback und wertvoller Erkenntnisse – genau das, was es für eine erfolgreiche Finanzierungsrunde braucht.

Fazit: Persönlicher Austausch, der bleibt

Mit der 6. Fundraising Masterclass haben wir erneut gezeigt, wie wichtig der direkte Dialog zwischen Unternehmern und Investoren ist. Und auch für uns, das FunderNation Team, ist der persönliche Kontakt unglaublich wertvoll für die Zusammenarbeit mit Investoren und Untenehmern.

Die Premiere in Mannheim im MAFINEX Technolgie- und Gründungszentrum war ein voller Erfolg: inspirierende Sessions, spannende Pitches und viele neue Partnerschaften, die an diesen zwei Tagen entstanden sind.

Und wohin die Reise als nächstes geht? Das verraten wir schon bald. Stay tuned!

Weitere Impressionen der Masterclass Vol. 6

Write A Comment